Qigong und Ernährung

Wie passen Ernährung und Qigong zusammen? Qi ist ein komplexes Phänomen, viel mehr als nur das, was wir allgemein mit 'Lebensenergie' zu übersetzen versuchen.

Wr werden mit einer guten Portion Qi geboren, bekommen sie in die Wiege gelegt. Für ein gesundes und zufriedenes Leben sollte es genährt werden, durch Atmungs-Qi oder Nahrungs-Qi.

 

Das Atmungs-Qi wird durch das Üben von Qigong gepflegt - besonders im Park.

 

Das Nahrungs-Qi sollte ebenso gepflegt werden.

 

 


Ernährungsberatung

Als ‚Fachberaterin für holistische Gesundheit und Ernährung‘ (AKN - mehr über mich ...) verfolge ich keine Ernährungsdoktrin, sondern lasse mich seit Jahren inspirieren von verschiedensten Ansätzen wie Vegetarismus, Säure-Basen-Haushalt, Dr. Bruker, Chinesische Diätik, Ayurvedische Traditionen, Hildegard von Bingen, modernen Ernährungswissenschaftler wie Dr. Claus Leitzmann – letztendlich läuft vieles auf recht einfache Prinzipien hinaus:

•    Saisonale, vitalstoffreiche Nahrungsmittel aus der Region
•    Lieber selbst zubereiten, keine industriellen "Lebensmittel"
•    Sich Zeit nehmen, bewusst einkaufen, zubereiten und essen
      - wie im Qigong: Bewusstsein macht das Leben reicher.

 

•    Und nicht vergessen: genießen!